Haus HG2
Neubau eines Einfamilienwohnhauses
2020
Das großzügige Gebäude schmiegt sich an den nördlichen Rand eines parkähnlichen Grundstücks mit altem Baumbestand. Der winkelförmige Baukörper wird über einen kleinen Vorplatz mit Carport erschlossen und öffnet sich nach Süden zum Garten. Im Erdgeschoss bildet ein offener Grundriss einen repräsentativen Koch-, Ess- und Wohnbereich. Daran grenzen Bibliothek und Medienraum; von hier erreicht man über einen Vorraum den Pool.
Eine Terrasse erstreckt sich über die Gebäudelänge und erweitert den Wohnraum. Die Fensterbänder heben die Grenzen zwischen Innen und Außen auf. Das rückversetzte Obergeschoss und die großzügige Verglasung verleihen der kubistischen Villa Transparenz und Leichtigkeit. Eine repräsentative Treppe aus gebeiztem Eichenholz führt auf eine Galerie in die obere Etage. Von hier aus genießen die Bewohner den freien Blick über die zweigeschossige Wohnhalle ins Grüne. Die Galerie dient als Ort zum Verweilen. Gleichzeitig führt sie zum Elternbereich und zu den drei Kinderzimmern mit jeweiligen Bädern.
Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit synarchitekten.